Mein Elektroauto-Abenteuer in Belgien: Ladesäulen, Alltag und ein Vergleich mit Deutschland
Mein Elektroauto-Abenteuer in Belgien: Ladesäulen, Alltag und ein Vergleich mit Deutschland Als überzeugter E-Auto-Fahrer und Technikfan war für mich klar: Mein nächstes Abenteuer führt mich über die Grenze – genauer gesagt nach Belgien. Ich wollte herausfinden, wie es dort um die Elektromobilität steht. Gibt es genügend Ladestationen? Wie gut ist das Netz im Vergleich zu Deutschland? Und worauf sollte man achten, wenn man als E-Autofahrer in Belgien unterwegs ist? Elektroauto in Belgien fahren – ein Selbstversuch Zuerst die gute Nachricht: Ja, Belgien ist auf einem guten Weg, was Elektromobilität betrifft. Es war einfacher als gedacht, mich mit meinem E-Auto durch das Land zu bewegen. Aber wie immer steckt der Teufel im Detail. Ich habe mein Auto vollgeladen in Aachen gestartet und war gespannt, wie die Ladeinfrastruktur auf belgischer Seite aussieht. Schon an der Grenze wurde ich überrascht – im positiven Sinne! Die erste Schnellladestation kam schneller als gedacht, ...