Posts

Posts mit dem Label "praktische Mathematik" werden angezeigt.

Simon Stevin – Der vergessene Mathematiker, der die Welt berechnete

  Simon Stevin – Der vergessene Mathematiker, der die Welt berechnete Simon Stevin. Nicht gerade ein Name, der einem spontan einfällt, wenn es um große Mathematiker geht. Kein Newton, kein Euler, kein Pythagoras. Und doch hat er unsere Welt mindestens genauso geprägt – nur redet kaum jemand darüber. Warum eigentlich? Wer war Simon Stevin? Geboren 1548 in Brügge, gestorben 1620 in Den Haag. Stevin war vieles: Mathematiker, Physiker, Ingenieur. Und, man muss es so sagen – ein ziemlicher Tausendsassa. Dabei sah er sich selbst nicht als genialen Theoretiker, sondern als pragmatischen Problemlöser. Ein Mann der Praxis. Einer, der wissen wollte, wie Dinge wirklich funktionieren. Er arbeitete unter anderem für Moritz von Oranien, den Statthalter der Niederlande. Was bedeutete: Stevin hatte Einfluss. Und zwar nicht zu knapp. Seine Berechnungen, Ideen und Innovationen flossen direkt in die Infrastruktur und Militärtechnik seiner Zeit ein. Dezimalbrüche – klingt trocken, war revolution...