Posts

Posts mit dem Label "Relativitätstheorie" werden angezeigt.

Georges Lemaître – Der Ursprung des Universums

  Georges Lemaître – Der Ursprung des Universums Wie ein belgischer Priester die Physik auf den Kopf stellte Georges Lemaître war vieles – Priester, Astronom, Physiker. Ein Mann mit Kollar und Kosmos im Kopf. Einer, der sich nicht scheute, zwischen Wissenschaft und Glaube zu vermitteln, ohne in eines von beiden blind zu verfallen. Und genau dieser Mann schlug eine Idee vor, die heute zu den zentralen Konzepten der modernen Kosmologie zählt: den Urknall. Aber zurückspulen. Ein Priester im Labor 1927 – da hatte Albert Einstein gerade seine allgemeine Relativitätstheorie publik gemacht und die wissenschaftliche Welt sortierte noch ihre Formeln. Und mittendrin: Georges Lemaître. Der Mann war überzeugt, dass das Universum nicht statisch ist. Im Gegenteil – er meinte, es dehne sich aus. Eine steile These. Viele seiner Kollegen hielten dagegen. Das Universum? Sollte sich bewegen? Und dann auch noch aus einem Punkt heraus entstanden sein? Lemaître nannte diesen Anfangszustand "Urato...