Belgiens verborgene Juwelen: 10 Geheimtipps abseits der Touristenpfade
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Belgiens verborgene Juwelen: 10 Geheimtipps abseits der Touristenpfade
Belgien, das kleine Königreich im Herzen Europas, ist weit mehr als nur Brüssel, Brügge und Schokolade. Während die bekannten Attraktionen zweifellos ihren Reiz haben, gibt es zahlreiche verborgene Schätze, die selbst eingefleischten Belgien-Kennern oft entgehen. Diese Geheimtipps bieten authentische Erlebnisse abseits der überfüllten Touristenrouten und ermöglichen einen tieferen Einblick in die belgische Kultur, Geschichte und Landschaft.
1. Die Hochmoorlandschaft "Hohes Venn"
Im Osten Belgiens, nahe der deutschen Grenze, erstreckt sich das Hohe Venn – eines der ältesten und größten Naturschutzgebiete des Landes. Diese einzigartige Moorlandschaft mit ihren charakteristischen Holzstegen bietet zu jeder Jahreszeit atemberaubende Wandererlebnisse. Im Winter verwandelt sich das Gebiet in ein schneebedecktes Paradies, während es im Sommer mit blühender Heide bezaubert.
2. Das mittelalterliche Durbuy
Oft als "kleinste Stadt der Welt" bezeichnet, ist Durbuy ein bezauberndes mittelalterliches Juwel in den Ardennen. Mit kopfsteingepflasterten Straßen, malerischen Fachwerkhäusern und einer imposanten Burg bietet dieser Ort eine Zeitreise ins Mittelalter. Besonders die lokale Gastronomie mit Ardenner Spezialitäten ist einen Besuch wert.
3. Die unterirdische Welt von Dinant
Die Region um Dinant beherbergt einige der beeindruckendsten Höhlensysteme Europas. Die Höhlen von Han-sur-Lesse und Remouchamps mit ihren spektakulären Stalaktiten und unterirdischen Flüssen offenbaren die geologische Vielfalt Belgiens. Eine Bootsfahrt durch diese unterirdischen Kathedralen ist ein unvergessliches Erlebnis.
4. Der Tierpark Pairi Daiza
Mehr als nur ein Zoo – Pairi Daiza ist eine Reise um die Welt in einem Tag. Mit Landschaften und Architekturen aus allen Kontinenten und einem beeindruckenden Artenschutzprogramm zählt dieser Park zu den besten Tiergärten weltweit. Die Möglichkeit, in thematischen Unterkünften zwischen Wölfen, Bären oder Pandas zu übernachten, macht den Besuch besonders einzigartig.
5. Das Ardennendorf Torgny
Ganz im Süden Belgiens liegt Torgny, das mit seinem mediterranen Flair oft als "belgische Provence" bezeichnet wird. Das milde Mikroklima ermöglicht sogar Weinbau – eine Rarität in Belgien. Die ockerfarbenen Häuser mit ihren roten Ziegeldächern und die malerischen Weinberge schaffen eine Atmosphäre, die man in Belgien nicht erwarten würde.
6. Die Trappistenabtei Orval
In der abgeschiedenen Landschaft der Ardennen liegt die Trappistenabtei Orval, bekannt für ihr hervorragendes Bier und ihren Käse. Neben einer Besichtigung der beeindruckenden Ruinen der mittelalterlichen Abtei können Besucher den Herstellungsprozess des berühmten Trappistenbiers erkunden und natürlich auch verkosten.
7. Der Nationalpark Hoge Kempen
Als erster Nationalpark Flanderns bietet Hoge Kempen eine überraschende Vielfalt an Landschaften – von Kiefernwäldern über Heideflächen bis hin zu Sanddünen. Fünf Eingangstore führen zu verschiedenen Themenwegen, die die Geschichte dieser einst von Kohlebergbau geprägten Region erzählen.
8. Das Schloss von Beloeil
Oft als "belgisches Versailles" bezeichnet, ist das Schloss von Beloeil ein beeindruckendes Beispiel aristokratischer Lebensweise. Seit dem 14. Jahrhundert im Besitz der Familie Ligne, beherbergt es eine bedeutende Sammlung von Möbeln, Kunstwerken und eine der wertvollsten Bibliotheken Belgiens. Der französische Garten mit seinem großen Spiegelsee vervollständigt dieses kulturelle Erbe.
9. Die Küstentramlinie
Die längste Straßenbahnlinie der Welt verbindet alle belgischen Küstenorte von De Panne bis Knokke. Diese nostalgische Fahrt entlang der Nordseeküste ermöglicht es, die verschiedenen Charaktere der Badeorte zu entdecken – von familienfreundlichen Stränden bis hin zu eleganten Promenaden mit Belle-Époque-Architektur.
10. Das mittelalterliche Leuven
Obwohl Leuven (Löwen) keine unbekannte Stadt ist, werden ihre architektonischen Schätze oft unterschätzt. Die Universitätsstadt beeindruckt mit einem der spektakulärsten Rathäuser Europas im spätgotischen Stil, der ältesten Universität Belgiens und einer lebendigen Bierkultur – nicht umsonst ist hier die Brauerei von Stella Artois beheimatet.
Diese zehn Geheimtipps repräsentieren die außergewöhnliche Vielfalt Belgiens auf kleinstem Raum. Sie bereichern jede Belgien-Reise um authentische Erlebnisse jenseits der bekannten Pfade und zeigen, warum dieses kleine Land immer wieder für große Überraschungen gut ist.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen