Belgien: Ein Reiseführer zu den schönsten Städten und Sehenswürdigkeiten
Belgien: Ein umfassender Reiseführer zu den schönsten Städten und Sehenswürdigkeiten
Belgien, das Herz Europas, verzaubert Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus mittelalterlicher Architektur, moderner Kultur und kulinarischen Highlights. Von den malerischen Kanälen Brügges bis zu den quirligen Straßen Brüssels bietet das Land eine erstaunliche Vielfalt an Erlebnissen. In diesem Reiseführer stellen wir Ihnen die elf bedeutendsten Städte und Sehenswürdigkeiten vor.
1. Brüssel - Die europäische Hauptstadt
Als Hauptstadt Belgiens und Sitz der Europäischen Union vereint Brüssel Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise. Der Grand Place, UNESCO-Weltkulturerbe, gilt als einer der schönsten Plätze Europas. Seine prächtigen Zunfthäuser aus dem 17. Jahrhundert erzählen von der reichen Geschichte der Stadt.
Highlights in Brüssel:
- Das Atomium, das Wahrzeichen der Stadt aus dem Jahr 1958, beeindruckt mit seiner futuristischen Architektur
- Das Manneken Pis, die berühmte Brunnenfigur, die zum Symbol der Stadt geworden ist
- Das Königliche Museum der Schönen Künste mit seiner umfangreichen Kunstsammlung
- Das Europaviertel mit dem Europäischen Parlament
2. Brügge - Die mittelalterliche Perle
Brügge, oft als "Venedig des Nordens" bezeichnet, verzaubert mit seinem mittelalterlichen Stadtkern, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt scheint wie aus einem Märchenbuch entsprungen, mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, romantischen Kanälen und prächtigen Patrizierhäusern.
Sehenswürdigkeiten in Brügge:
- Der Marktplatz mit dem imposanten Belfried
- Die Liebfrauenkirche mit Michelangelos Madonna
- Die malerischen Kanäle auf einer Bootfahrt erkunden
- Das Groeningemuseum mit flämischer Kunst
3. Antwerpen - Mode, Diamanten und Geschichte
Antwerpen, die größte Stadt Flanderns, ist ein faszinierender Mix aus historischer Pracht und modernem Lifestyle. Als Welthauptstadt des Diamantenhandels und bedeutendes Modezentrum zieht die Stadt Besucher aus aller Welt an.
Must-sees in Antwerpen:
- Der Hauptbahnhof, ein architektonisches Meisterwerk
- Die Liebfrauenkathedrale mit Werken von Rubens
- Das Rubenshaus, ehemaliges Wohn- und Arbeitshaus des Malers
- Das MAS (Museum aan de Stroom) mit Panoramablick über die Stadt
4. Gent - Studentenstadt mit Charme
Gent verbindet mittelalterliches Flair mit jugendlicher Energie. Die Stadt beherbergt eine der größten Universitäten Belgiens und bietet eine lebendige Kulturszene sowie beeindruckende historische Architektur.
Besondere Attraktionen:
- Die Sint-Baafs-Kathedrale mit dem Genter Altar
- Die mittelalterliche Burg Gravensteen
- Das Designmuseum mit seiner modernen Sammlung
- Die Graslei und Korenlei mit historischen Zunfthäusern
5. Lüttich (Liège) - Kulturelle Metropole der Wallonie
Als wichtigste Stadt der französischsprachigen Wallonie besticht Lüttich durch seine reiche Geschichte und moderne Entwicklung. Die Stadt an der Maas bietet eine interessante Mischung aus historischer Architektur und zeitgenössischer Kultur.
Highlights in Lüttich:
- Der Bahnhof Liège-Guillemins von Santiago Calatrava
- Die Montagne de Bueren mit 374 Stufen
- Das Grand Curtius Museum
- Der Place Saint-Lambert mit dem Fürstbischöflichen Palast
6. Ostende - Königin der Seebäder
Als bedeutendster belgischer Badeort an der Nordsee bietet Ostende einen neun Kilometer langen Sandstrand, eine eindrucksvolle Promenade und zahlreiche kulturelle Attraktionen.
Sehenswürdigkeiten:
- Der königliche Galerienbogen
- Das Mu.ZEE Kunstmuseum
- Der Wapenplein mit historischen Gebäuden
- Der Fischereihafen mit frischen Meeresfrüchten
7. Namur - Hauptstadt der Wallonie
Namur, malerisch an der Mündung von Sambre und Maas gelegen, besticht durch seine imposante Zitadelle und den charmanten historischen Stadtkern.
Wichtige Sehenswürdigkeiten:
- Die Zitadelle von Namur
- Die Sankt-Auban-Kathedrale
- Das Felicien Rops Museum
- Die historische Altstadt mit ihren Antiquitätenläden
8. Löwen (Leuven) - Universitätsstadt mit Geschichte
Löwen, Heimat der ältesten katholischen Universität der Niederlande, verbindet akademische Tradition mit lebendiger Bierkultur und architektonischen Schätzen.
Highlights:
- Das gotische Rathaus
- Die Sint-Pieterskerk
- Die historische Universitätsbibliothek
- Das Oude Markt mit zahlreichen Cafés
9. Mechelen - Glockenstadt im Herzen Flanderns
Mechelen, zwischen Brüssel und Antwerpen gelegen, ist bekannt für seine Glockenspielkunst und beeindruckende religiöse Architektur.
Sehenswürdigkeiten:
- Der Sint-Rombouts-Turm mit Glockenspiel
- Der Grote Markt
- Das Spielzeugmuseum
- Die Beginenhöfe
10. Ypern (Ieper) - Stadt des Friedens
Ypern, im Ersten Weltkrieg fast vollständig zerstört und originalgetreu wieder aufgebaut, ist heute ein wichtiger Erinnerungsort und Mahnmal für den Frieden.
Besondere Orte:
- Die Tuchhallen mit dem In Flanders Fields Museum
- Das Menentor mit dem Last Post
- Der Militärfriedhof Tyne Cot
- Die wiederaufgebaute Sankt-Martins-Kathedrale
11. Dinant - Perle der Maas
Die malerische Stadt Dinant, eingeklemmt zwischen Fluss und Felsen, beeindruckt mit ihrer dramatischen Lage und kulturellen Bedeutung.
Highlights:
- Die Zitadelle von Dinant
- Die Collegiate Notre-Dame
- Das Haus von Adolphe Sax, Erfinder des Saxophons
- Die Grotten von Han
Praktische Reisetipps
Beste Reisezeit
Belgien kann ganzjährig besucht werden. Die Sommermonate Juli und August sind am beliebtesten, aber auch im Frühling und Herbst zeigt sich das Land von seiner schönsten Seite.
Anreise und Mobilität
- Internationale Flughäfen in Brüssel und Charleroi
- Ausgezeichnetes Bahnnetz mit regelmäßigen Verbindungen zwischen allen größeren Städten
- Gut ausgebautes Straßennetz für Autoreisende
Kulinarische Spezialitäten
- Belgische Pralinen und Schokolade
- Pommes frites mit verschiedenen Saucen
- Über 1000 verschiedene Biersorten
- Belgische Waffeln
- Moules-frites (Muscheln mit Pommes)
Unterkunft
Von luxuriösen Hotels über gemütliche B&Bs bis hin zu modernen Hostels bietet Belgien Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget.
Belgien mag flächenmäßig klein sein, doch die Vielfalt an Kultur, Geschichte und Architektur ist beeindruckend. Jede der vorgestellten Städte hat ihren eigenen Charakter und bietet einzigartige Erlebnisse. Von mittelalterlichen Stadtzentren bis zu modernen Kunstmuseen, von traditioneller Gastronomie bis zu zeitgenössischer Kultur – Belgien ist ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen